HOME
NUTZEN
ZIELGRUPPE
THEMENÜBERSICHT
AGENDA
TRIVIA
REFERENTEN
ANMELDUNG
INFO-ANFRAGE
SPONSOREN
MITARBEITER
PARTNER
NEWSLETTER
CAMPNEWS
KONTAKT
ANDERE EVENTS
INFORMATIONEN
IMPRESSIONEN EC18
WEBSEITE EC17
FAQ
AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
ADMINCAMP
NOTESCAMP
OFFICECAMP
Das sagen unsere Teilnehmer:
"Notes kann MEHR ! Auf den Camps können auch alte Hasen noch was lernen"
Agenda
EntwicklerCamp 19
*Durch einen Klick auf die
Nummern der Sessions
gelangen Sie zu den erweiterten Inhalten der Vorträge.
Vorläufige Auflistung. Sessions und Reihenfolge können sich noch Ändern.
Montag, 25. März 2019
St
and :
03/22/2019
10.30-10.45
Begrüßung und Einführung
-
Rudi Knegt
10.45-11.450
KeyNote
Unseren gemeinsame zukunft mit Notes und Domino 10 und 11 -
Uffe Sorensen
11.45-12.30
Speedagendaing und Speedsporting Intro
12.30-14.00
Mittagessen
14.00-15.30
Workshop Track 1
Session 1
Progressive Web Apps - Den Ernstfall des Offline überstehen -
Lars Migula
Workshop Track 2
Session 1
Docker was ist das eigentlich -
Christoph Stoettner
Workshop Track 3
Session 1
Domino 10.0.0 + 10.0.1 - What's New + Best Practices -
Daniel Nashed
Hands-on 1
Office Anbindung in der Notes Programmierung -
Thilo Volprich
15.30-16.00
Kaffeepause
16:00-17.30
Workshop Track 1
Session 2
Cross-Platform Parallels: Understanding Office365 Through Yellow-Colored Glasses -
Ben Menesi
Workshop Track 2
Session 2
Sla
ck - Highlights und Integration in Domino-Umgebungen -
Christian Kahlau
Workshop Track 3
Session 2
Domino und Docker -
Mathias Bierl
Hands-on 2
"CSI Domino" - Diagnostic Collection und NSD Analyse -
Daniel Nashed
17:30-19:00
Abendbuffet
Sponsor
17:35 - 18:10
Speed Sporting
17:35 - 18:10
19:00-22:30
Offene Diskussion mit den Referenten und Überraschung und abendliches Zusammensein mit Networking
Dienstag, 26. März 2019
08:10-08:15
Information und Tagesablauf
08.15-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 3
Einführung in Node.js und Node-RED
-
Thomas Bahn
Workshop Track 2
Session 3
It just works! IBM Domino Mobile Apps -
Detlev Pöttgen
Workshop Track 3
Session 3
HCL Domino 11 preview -
Gary Rheaume
Hands-on 3
1. Schritte Docker -
Christoph Stoettner
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 4
Notes V10 Upgrades - Alles was man wissen muss! -
Christoph Adler
Workshop Track 2
Session 4
DQL - Developer's Deep Dive -
John Curtis
Workshop Track 3
Session 4
Wege für Notes-Anwendungen ins Web -
Pantelis Botsas
und
Christian Kahlau
und
Mark Reiser
Hands-on 4
MarvelClient Essentials; Notes Client Infrastruktur Analyse -
Marc Thomas
12.30-14:00
Mittagessen
Sponsor Session
12:35 - 13:10
Speed Sporting
12:35 - 13:10
14:00-15.30
Workshop Track 1
Session 5
Web Frontends mit Angular 7 -
Bernd Hort
Workshop Track 2
Session 5
Node.js, Node-RED und Domino - schneller Außergewöhnliches schaffen -
Thomas Bahn
Workshop Track 3
Session 5
Domino Security in a Mixed-Use World -
Andrew Pollack
Hands-on 5
Domino und Docker -
Mathias Bierl
15.30-16.00
Kaffeepause
16.00-17.30
Workshop Track 1
Session 6
REST Schnittstellen und Datenaustausch per JSON -
Mathias Bierl
Workshop Track 2
Session 6
MarvelClient Upgrade Free Edition - Effektiv von IBM Notes 6.x/7.x/8.x/9.x nach 10.0.1 -
Christoph Adler
Workshop Track 3
Session 6
Legacy vs. Hipster -
Pantelis Botsas
Hands-on 6
Node.js und Domino -
Lars Migula
17:30-19:00
Abendbuffet
Sponsor Session
17:35 - 18:10
Speed Sporting
17:35 - 18:10
19.00-22.30
Offene Diskussion mit den Referenten und Verlosung und abendliches Zusammensein mit Networking
Mittwoch, 27. März 2019
08:10-08:20
Information und Tagesablauf
08.20-08.50
Speedagendaing
09.00-10.30
Workshop Track 1
Session 7
Domino AppDev for Domino 10 and 11
-
John Curtis
Workshop Track 2
Session 7
Mobile Apps - Verschiedene Ansätze im Vergleich -
Bernd Hort
Workshop Track 3
Session 7
Datenschutz und Notes - Wie das zusammen passt - IBM
Hands-on 7
Vue.JS – Quickstart für Notes-Entwickler -
Thilo Volprich
10.30-11.00
Kaffeepause
11.00-12.30
Workshop Track 1
Session 8
Performance Is For Everyone -
Andrew Pollack
Workshop Track 2
Session 8
IBM Verse erweitern und integrieren
-
Stefan Neth
Workshop Track 3
Session 8
We love Domino V10 - 15 neue Domino-Admin-Features -
Christoph Adler
+
Ben Menesi
Hands-on 8
MarvelClient Essentials; Notes Client Infrastruktur Analyse -
Marc Thomas
12.30-13:30
Mittagessen
13.30-14.30
Abschluss Session:
Die HCL Zukunft der IBM Collaborations-Lösungen - ein Blick in die Glaskugel
-
Dr Peter Schütt
14.30-15:00
Networking und Heimreise
Die vorläufige Agenda als PDF zum selber ankreuzen
:
Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie vom 25. bis 27. März 2019 in Gelsenkirchen wieder zu begrüßen.